Fliesen für die heimische Wellness-Oase

Bodenbelag entscheidender Faktor für Badgestaltung

Moder­ne Flie­sen mit ihrem brei­ten Spek­trum an Aus­wahl­mög­lich­kei­ten hel­fen dabei, das eige­ne Traum­bad umzu­set­zen. Es gibt sie in Holz‑, Beton- oder Natur­stein­op­tik sowie in einer gro­ßen Viel­zahl an Far­ben, Ober­flä­chen und For­ma­ten. Damit bie­ten Flie­sen nahe­zu gren­zen­lo­se Gestal­tungs­op­tio­nen. Kom­men beim Ver­le­gen dann Flie­sen­kle­ber und Fugen­mör­tel mit dem EMICODE®-Label zum Ein­satz, sind die Emis­sio­nen so gering wie mög­lich und ein wohn­ge­sun­des Zuhau­se ist sicher­ge­stellt.

Auf dem Weg zum Traum­bad kommt man an Flie­sen ein­fach nicht vor­bei. Sie sind aus natür­li­chen Roh­stof­fen und las­sen sich bei glat­ten Ober­flä­chen leich­ter sau­ber hal­ten. Fällt ein­mal etwas her­un­ter, gibt es kei­ne Macken oder Del­len. Auf­grund ihrer guten Wär­me­leit­fä­hig­keit sind Flie­sen außer­dem der idea­le Part­ner für eine Fuß­bo­den­hei­zung.

Nicht nur aus prak­ti­schen Grün­den bie­tet sich der Ein­satz von Flie­sen im Bade­zim­mer an. Sie sind auch ein ent­schei­den­des Mit­tel, wenn es dar­um geht, eine schö­ne Atmo­sphä­re zu schaf­fen. So gibt es die Plat­ten und Mosai­ke längst nicht mehr nur in Weiß, Beige, Grau oder Schwarz, son­dern auch in stil­vol­len Trend­far­ben. Mari­ne Töne wie Aqua­ma­rin, küh­les Grün und tie­fes Azur­blau sind gera­de beson­ders ange­sagt, denn sie ver­lei­hen klas­si­schen Stein­­zeug- und Zement­flie­sen einen extra fri­schen Ton. Wer es warm und fröh­lich mag, wählt Gelb- und Oran­ge­tö­ne. Graue Flie­sen erzeu­gen indes den tren­­dig-coo­­len urba­nen Look. Auch beliebt: das schwarz-weiße „Schach­brett­mus­ter“.  

Flie­sen bie­ten dar­über hin­aus eine gro­ße Band­brei­te an Ober­flä­chen, ob poliert, matt, glän­zend oder rau. Selbst wel­len­ar­ti­ge und gewölb­te Struk­tu­ren sowie Reli­efs, Waben oder Blu­men sind inzwi­schen zu haben. Boden­flie­sen mit rau­er Ober­flä­che wer­den meist ver­legt, um in Nass­räu­men die not­wen­di­ge Rutsch­fes­tig­keit her­zu­stel­len. Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen lie­gen der­zeit im Trend, weil das Bad dadurch noch groß­zü­gi­ger wirkt. Das zahlt sich beson­ders in klei­nen Räu­men aus.

Bei fach­ge­rech­ter Ver­le­gung kön­nen Wand- und Boden­flie­sen jahr­zehn­te­lang den hohen Bean­spru­chun­gen im Bad stand­hal­ten und sind daher nach­hal­tig. Und: Immer mehr Bau­her­ren und Moder­ni­sie­rer legen Wert auf Wohn­ge­sund­heit. Des­halb soll­te man beim Ver­le­gen auf Grun­die­run­gen, Mör­tel, Kleb­stof­fe und Fugen­ma­te­ri­al set­zen, die mit dem EMICODE® zer­ti­fi­ziert sind. Der EMICODE®  ist ein her­stel­ler­neu­tra­les Prüf­sie­gel, das nur Bau­pro­duk­te mit geringst­mög­li­chen Emis­sio­nen erhal­ten. Unab­hän­gi­ge Labo­re prü­fen dabei stets und kon­ti­nu­ier­lich in Form von unan­ge­mel­de­ten Stich­pro­ben, ob die Pro­du­zen­ten die erfor­der­li­chen Grenz­wer­te ein­hal­ten. Damit ist das EMICODE® -Label ein guter Indi­ka­tor, auf wel­che Bau­stof­fe sich Ver­brau­cher ver­las­sen kön­nen: Für ein wohn­ge­sun­des Umfeld in der Wel­l­­ness-Oase daheim.

Foto: ©dit26978 /123rf.com/GEV

Flie­sen sind aus dem Bade­zim­mer nicht weg­zu­den­ken. Es gibt sie für jeden Ein­rich­tungs­stil – so auch im skan­di­na­vi­schen Dekor (sie­he Bild). Dazu ein paar schi­cke Bad­mö­bel, Pflan­zen, viel Tages­licht – und fer­tig ist die pri­va­te Well­ness­oa­se. Unbe­strit­ten auch der prak­ti­sche Nut­zen von Flie­sen: Sie sind robust, hygie­nisch und leicht sau­ber zu hal­ten. Außer­dem lei­ten Flie­sen sehr gut die Wär­me. Damit sind sie der per­fek­te Part­ner für eine Fuß­bo­den­hei­zung.

Haben Sie Fragen?

Soll­ten Sie Fra­gen zu bestimm­ten The­men haben oder wol­len uns aus einem ande­ren Grund kon­tak­tie­ren, mel­den Sie sich ger­ne über Tele­fon oder E‑Mail bei uns.

Tel.: +49 211 / 67931–22

info@emicode.com

Tei­len Sie den Blog-Arti­kel auf Ihren Social-Media-Kanä­len:

21. Juli 2022