Nachlackieren: Designbeläge wieder wie neu

Robust, was­ser­ab­wei­send, design­stark und in allen Räu­men ein­setz­bar: Der LVT-/De­­si­gn­­be­lag bzw. Vinyl­be­lag zeigt sich als wah­rer Alles­kön­ner. Wenn nach Jah­ren der Glanz nach­lässt oder sich Gebrauchs­spu­ren zei­gen, lässt sich der Belag auch ruck­zuck reno­vie­ren.  Dafür ste­hen moder­ne Hoch­leis­tungs­la­cke bereit, die unser Exper­te in die­sem Bei­trag vor­stellt.

Tipp 1: Alte Designbeläge wieder wie neu

Selbst ein beson­ders robus­ter und stra­pa­zier­fä­hi­ger Design­be­lag kann im Lau­fe der Jah­re Gebrauchs­spu­ren oder Krat­zer auf­wei­sen. Des­halb muss man den Boden aber nicht gleich aus­tau­schen. Mit spe­zi­el­len Reno­vie­rungs­la­cken las­sen sich die­se Spu­ren schnell und ein­fach behan­deln. Stump­fe Böden erhal­ten nach der Neu­ver­sie­ge­lung ihren Glanz zurück. Ein Schlei­fen des Belags ist meis­tens nicht nötig, und schon nach kür­zes­ter Zeit ist die­ser auch wie­der belast­bar.

Tipp 2: Umweltschonend zu neuem Glanz

Moder­ne Reno­vie­rungs­la­cke wer­den heut­zu­ta­ge auf Was­ser­ba­sis her­ge­stellt. Dabei dient der gerin­ge Löse­mit­tel­an­teil (unter 8 Pro­zent) in die­sen Pro­duk­ten nur noch als Bin­de­mit­tel. Die­ses ver­duns­tet wie Was­ser direkt nach dem Auf­trag. Übrig bleibt nur die dau­er­haft fes­te Schutz­schicht. Was­ser­ba­sie­ren­de Lacke sind inzwi­schen auch genau­so leis­tungs­fä­hig wie her­kömm­li­che Lösungs­mit­tel­sys­te­me. Zudem ist die Brand­ge­fahr nahe­zu aus­ge­schlos­sen und die Geruchs­bil­dung gleich Null.

Tipp 3: Wohngesundes Raumklima

Ein gesun­des Raum­kli­ma wirkt sich posi­tiv auf unser Wohl­be­fin­den aus. Des­halb soll­ten nur Reno­vie­rungs­la­cke mit dem Emi­­code-Sie­­gel zum Ein­satz kom­men, raten Exper­ten. Denn die­se sind nach­weis­lich emis­si­ons­arm und abso­lut wohn­ge­sund. Um die stren­gen Grenz­wer­te ein­zu­hal­ten, wer­den die Pro­duk­te lau­fend von unab­hän­gi­gen Exper­ten über­prüft.  So sind die Räu­me nach der Boden­re­no­vie­rung nicht nur schö­ner, son­dern auch in punk­to Schad­stof­fen in der Luft unbe­denk­lich. Die gan­ze Fami­lie kann somit beru­higt schla­fen.

Foto: ©denisismagilov/stock.adobe.com/GEV

Haben Sie Fragen?

Soll­ten Sie Fra­gen zu bestimm­ten The­men haben oder wol­len uns aus einem ande­ren Grund kon­tak­tie­ren, mel­den Sie sich ger­ne über Tele­fon oder E‑Mail bei uns.

Tel.: +49 211 / 67931–22

info@emicode.com

Tei­len Sie den Blog-Arti­kel auf Ihren Social-Media-Kanä­len:

14. April 2021